Die neuste edu-sharing Version steht in den Startlöchern. Was alles drinsteckt? Erfahren Sie hier alle wichtigen Infos zum Update.
Wir führen einen neuen Objekttyp ein: Serienobjekte. Serienobjekte beinhalten mehrere Unterobjekte, die gemeinsam in der Suche als ein Objekt gefunden werden und als Archiv heruntergeladen werden können. Unterobjekte können sowohl Dateien als auch Links sein.
Serienobjekte bieten eine ideale Möglichkeit, ein Material z.B. um Aufgaben mit Lösungsbeispielen zu kombinieren, oder um ein Dokument in verschiedenen Dateiformaten oder Sprachen bereitzustellen.
Ab dieser Version können für Benutzer Quotas festgelegt werden, welche den Speicherplatz des Nutzers beschränken.
Das Quota lässt sich sowohl via die Benutzeroberfläche als auch automatisiert über die API festlegen und wird dem Nutzer grafisch dargestellt.
Link-Freigaben können nun mit einem Passwort geschützt werden.
Außerdem können nun auch ganze Ordner via Link freigegeben werden.
Wir haben das Suchlayout an zahlreichen Stellen weiter optimiert.
Suchergebnisse können jetzt auch vom Benutzer sortiert werden. Die Auswahl der Sortierkriterien lässt sich vom Systembetreiber je nach Wunsch festlegen
In den Materialinformationen können nun Details über die bisherigen Aufrufe, Downloads sowie Verwendungen angezeigt werden.
Außerdem kann in den Freigaben eines Materials genau eingesehen werden, in welchen Systemen das Objekt verwendet wird.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.