Beim Hackathon im Juni hat Team 3 an HTML5 Notifications für edu-sharing gearbeitet und damit den zweiten Platz belegt. Mit automatischen Benachrichtigungen über Notifications im Browser können sich die Nutzer*innen immer auf dem aktuellen Stand halten. Und ganz nebenbei stärkt auch das auch noch den Community Effekt 😉 Die Notifications können natürlich auch blockiert werden, wenn Nutzer*innen kein Interesse an aktuellen Benachrichtigungen erhalten möchten.
Wie auf dem Bild zu erkennen ist, popt ein kleines Fenster mit der Notification aus, dass ein Element gerade von einem anderen Nutzer*in bearbeitet wird. Mit Klick auf die Notification öffnet sich im Browserfenster das Objekt, sodass man zeitgleich die Änderungen verfolgen und aktiv mitgestalten kann.
Mögliche Use Cases (aus Nutzersicht), die Vorteile für die aktive Nutzung von edu-sharing Softwarelösungen haben, können sein:
Für weitere Ideen zu den HMTL5 Notifications einfach via Twitter @edusharing tweeten oder kommentieren.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.