Das Team 3 belegte Platz 3 beim internen edu-sharing Hackathon im April. Mit Amazon Alexa kann nun auf Basis einer Sprachsuche in den edu-sharing Repositorien gesucht werden. Mittels Sprachbefehl „Alexa, frage edu-sharing suche OER“ wird Alexa über den Echo Dot aktiviert.
Über eine Middleware PHP, die die Kommunikation zwischen dem Alexa Framework und der Programmierschnittstelle unterstützt, kann der Zugriff auf die edu-sharing API erfolgen. An dieser Stelle zieht sich Amazon Alexa die Informationen und gibt sie via Sprachmodus über den Echo Dot heraus.
Vorteil von edu.(dot)sharing ist, dass ein alleiniger Sprachbefehl ausreicht, um eine Suche zu aktivieren. Somit fällt die Suche per manueller Eingabe auf dem Computer oder Mobilgerät weg. Die kinderleichte Bedienung des edu.(dot)sharing Sprachbefehls erleichtert die Suche in Repositorien.
Die edu.(dot)sharing Sprachsuche ist Ergebnis des eintägigen edu-sharing Hackathons. Bei der Erweiterung der Sprachsuche könnte an folgende Punkte angeknüpft werden:
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.