Gemeinsam mit seinen Partnern von iRIGHTS info, der Fachhochschule Lübeck und der GWDG unterstützt das gemeinnützige edu-sharing NETWORK im Verbundprojekt JOINTLY OER-Akteure bei der Entwicklung und Verbreitung ihrer offenen Bildungsmaterialien.
Im Rahmen des Startworkshops der BMBF-geförderten beziehungsweise zur Förderung anstehenden OER-Projekte am 12. und 13. Dezember 2016 stellt sich das Projekt vor.
Während dieses Startworkshops haben die geförderten OER-Projekte die Möglichkeit, ihr Vorhaben gegenseitig vorzustellen, sich kennenzulernen und Kooperationsmöglichkeiten abzustimmen. Im Rahmen der Veranstaltung werden die drei übergeordneten Unterstützungsangebote des OERinfo-Programms vorgestellt:
JOINTLY wird im OERinfo-Programm die Kooperation von Projekten und ExpertInnen aktiv fördern. Einen ersten Vorabüberblick zu JOINTLY-Kooperations- und Unterstützungsangeboten erhalten Sie auf der Projektseite.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.