4. April 2023

edu-sharing 8.0 veröffentlicht!

20. Januar 2023

edu-sharing 7.0 veröffentlicht!

^
13. Dezember 2021

Security Informationen bezĂĽglich CVE-2021-44228 (log4j)

In den letzten Tagen ist eine kritische SicherheitslĂĽcke im „log4j“ Java-Logging Framework aufgetaucht. Log4j wird von tausenden von Java-Applikationen verwendet, unter anderem auch innerhalb von Alfresco […]
27. Juli 2021

OER- & IT-Sommercamp 2021

Vom 23.–25. August veranstalten unsere Partner vom jointly Projekt das diesjährige OER- & IT-Sommercamp. In gemütlich-inspirierender Atmosphäre wollen wir uns vernetzen und OER-förderliche Infrastrukturen weiter entwickeln. […]
27. Juli 2021

Die metaVentis GmbH gewinnt den Digital- und Open-Source-Preis Thüringen 2021 für die Open-Source Lösung WirLernenOnline

Am Freitag, dem 18.06.2021 hat die metaVentis GmbH den Digital- und Open-Source-Preis in der Kategorie Open-Source-Lösungen für die Umsetzung des auf edu-sharing Technologien basierenden Projekts WirLernenOnline erhalten. Der Preis war ausgeschrieben von […]
21. Juli 2021

edu-sharing 6.0 ist fertig!

27. Juni 2021

OER-/IT-FrĂĽhjahrscamp 2021

Unsere Partner vom edu-sharing e.V. veranstalten unter dem Titel „Kurz, virtuell und auf den Punkt“ das diesjährige OER- und IT-FrĂĽhjahrscamp Das OER- und IT-FrĂĽhjahrscamp ist eine […]
24. Juni 2021

UploadAthon mit den WirLernenOnline-Fachredaktionen

Am 24. Juni 2021 fand ein UploadAthon organisiert vom JOINTLY Projekt und WLO statt. Ein UploadAthon ist eine Sammelaktionen zu neuen Materialien, oder gezielt für Materialien […]
1. März 2021

edu-sharing 5.1 veröffentlicht

6. Februar 2020

edu-sharing 5.0 veröffentlicht

16. Juli 2019

edu-sharing 4.2 veröffentlicht

12. Juli 2019

Release Candidate 2 von edu-sharing 4.2 auf Github

11. Juni 2019

edu-sharing 4.2 Release Candidate 1 ist veröffentlicht

13. Dezember 2018

edu-sharing 4.1 ist veröffentlicht

12. November 2018

Ausprobiert im Hackathon: Einen moodle-Kurs direkt in edu-sharing erstellen

Jeden letzten Donnerstag im Monat ist bei uns in Weimar Team-Hackathon. Das heiĂźt: Unter dem Motto „#hack4OER“ kann jeder an freien Projekten arbeiten: tolle Ideen verwirklichen, […]
31. Mai 2018

Ă–ffentlicher Community-Test der edu-sharing 4.1 gestartet

7. Mai 2018

edu-sharing 4.0.4 veröffentlicht

Wir haben fleißig an unserer neusten Bugfix Version edu-sharing 4.0.4 gearbeitet. Sie können unsere Repository-Lösung und Rendering Service von GitHub herunterladen. Auf unserer Webseite finden Sie weitere […]
16. März 2018

edu-sharing 4.0.1 veröffentlicht

Ab heute steht die edu-sharing Bugfix-Version 4.0.1 zum Download von GitHub (Repository & Rendering-Service) bereit. Alle wichtigen Links gibt es auch nochmal hier auf unserer Download-Seite. […]
1. Februar 2018

Neue Telefonnummern fĂĽr edu-sharing

Das Weimarer edu-sharing Team bekommt neue Telefone und Telefonnummern. Sie können uns ab jetzt unter folgender Nummer erreichen: +49 (0) 3643 210 35 0 Oder Sie […]
25. Januar 2018

edu-sharing Hackathon im Januar

#hack4OER – der erste Donnerstag im Monat ist Hackathonzeit fĂĽr die edu-sharing Community. Gemeinsam im Team werden innovative Konzepte erstellt, OER Services ĂĽberdacht und IT-Lösungen angehackt. […]
11. Dezember 2017

November-Hackathon bei edu-sharing

edu-sharing | hackathon | hack4OER Die edu-sharing Community tĂĽftelte wieder – wie immer pĂĽnktlich am letzten Donnerstag im Monat – an innovativen Open Source Ideen und Durchstichen. […]
28. November 2017

edu-sharing 4.0 Stable-Release veröffentlicht

Über einen langen Zeitraum wurde in der Community getestet, verbessert und entwickelt. Nun veröffentlicht das edu-sharing Team die neueste Version (edu-sharing 4.0.0) als Stable-Release.
26. Oktober 2017

edu-sharing Hackathon im Oktober

edu-sharing | hackathon | hack4OER edu-sharing Hackathon im Oktober Im Oktober-Hackathon traten 2 Projekte an. Monatlich erproben edu-sharer innovative Ideen, es entstehen Konzepte und Prototypen. Gewinner: […]
26. Oktober 2017

Arbeit an Auskunftsservices von OER Repositorien beim edu-sharing Hackathon (OER-Infrastrukturen)

oer | Infrakstrukturen | Repositorium | service | edu-sharing Arbeit an Auskunftsservices von OER Repositorien beim edu-sharing Hackathon (OER-Infrastrukturen) Das edu-sharing Entwicklerteam beschäftigte sich beim monatlichen […]
5. Oktober 2017

edu-sharing 4.0: Release-Kandidat veröffentlicht – Testumgebung bleibt offen

Wir sind dabei die Arbeiten an der neuen edu-sharing Version (4.0 Alpha) abzuschließen. Vielen Dank an die Alpha-Tester aus der Community. Der Release-Kandidat 1 ist nun […]
29. September 2017

edu-sharing Hackathon im September

Auch in diesem Monat traf sich das edu-sharing team – wie jeden letzten Donnerstag im Monat – zum Hackathon. Die edu-sharing Community grĂĽbelt, tĂĽftelt und und erdenkt […]
18. September 2017

HTML5 4 OER: Zwei Einsatzmöglichkeiten bei edu-sharing

HTML5 stellt coole Features und interessante Funktionalitäten direkt im Web bereit, die zuvor nativen Systemanwendungen oder Apps vorenthalten waren. Insbesondere für den Bildungsbereich bieten die neuartigen […]
17. September 2017

edu-sharing team at OER world congress

edu-sharing team at OER world congress Find our edu-sharing NETWORK members and partners at the 2nd World Open Educational Resources (OER) Congress (18-20 September 2017, Ljubljana, […]
7. September 2017

UI Design fĂĽr edu-sharing CC-Stamper

Der CC-Stamper von edu-sharing wurde von der OER-Community getestet und als hilfreiches OER-Tool für das Einstempeln von CC-Lizenzen in Bilder und Metadaten bewertet. Damit die User […]
31. August 2017

edu-sharing Hackathon im August

edu-sharing Hackathon im August Monatlich veranstaltet die edu-sharing Community einen Team-Hackathon. Gemeinsam feilen wir hier an neuen IT-Konzepten und UX-Designs. Der August-Hackathon hält wieder viele Neuerungen […]
15. August 2017

edu-sharing „Sammlungs-Release“ (3.2) veröffentlicht

Mit dem neusten edu-sharing Update werden zahlreiche neue Funktionen eingefĂĽhrt. Neben dem bekannten Dateimanagement und der Suchmaschine gibt es einen neuen Bereich: „Sammlungen“.
24. Juli 2017

HMTL5 Notifications fĂĽr edu-sharing

Beim Hackathon im Juni hat Team 3 an HTML5 Notifications für edu-sharing gearbeitet und damit den zweiten Platz belegt. Mit automatischen Benachrichtigungen über Notifications im Browser […]
7. Juli 2017

Chrome Extensions fĂĽr edu-sharing

Beim edu-sharing Hackathon im Juni zeigte sich einmal mehr, wie innovativ die edu-sharing Community ist. Sieger des Juni-Hackathons ist Team 1 mit einer Chrome Extension für die […]
2. Juli 2017

edu-sharing Hackathon im Juni

On every last Thursday of the month the edu-sharing Hackathon takes place. Here our team is working on innovative ideas and testing concepts. Finally, the community […]
4. Juni 2017

edu-sharing Hackathon nicht mehr ganz im Mai ;-)

Normalerweise am letzten Donnerstag im Monat – dieses Mal wegen Himmelfahrt eine Woche später – ist bei edu-sharing Team-Hacking-Day. Die Developer entwickeln Lösungsideen fĂĽr edu-sharing und […]
24. Mai 2017

Weitere Ergebnisse des edu-sharing Hackathons

Wie kann man die Usability der edu-sharing Software weiter verbessern? Team 6 entwirft während des edu-sharing Hackathons eine Idee, wie man (Lehrplan-)Sammlungen schnell und einfach mit […]
8. Mai 2017

Dokumentenvorlagen: Schicke OER fĂĽr OER

Schicke OER für OER zu erstellen, ist das Ziel von Team 1, die beim edu-sharing Hackathon im April damit den fünften Platz belegten. Dem Erstellen von Vorlagen […]
7. Mai 2017

edu.(dot)sharing: Sprachsuche in edu-sharing Respositorien

Das Team 3 belegte Platz 3 beim internen edu-sharing Hackathon im April. Mit Amazon Alexa kann nun auf Basis einer Sprachsuche in den edu-sharing Repositorien gesucht werden. […]
5. Mai 2017

EduSync – Synct alles, auĂźer Katzen

Team 4 belegt mit der Ordner Sync App den zweiten Platz auf dem edu-sharing Hackathon im April. Mithilfe der App können Ordner mit Mobilgeräten synchronisiert werden. Ziel […]
30. April 2017

edu-sharing Hackathon im April

Heute startete unsere edu-sharing Hackathon-Serie 2017. Ab jetzt denken, tüfteln und hacken wir jeden letzten Donnerstag im Monat edu-sharing Core-Teammitglieder bringen zum Hacking-Day eigene Ideen mit […]
13. Dezember 2016

edu-sharing NETWORK auf dem Startworkshop OERinfo in Frankfurt

Gemeinsam mit seinen Partnern von iRIGHTS info, der Fachhochschule Lübeck und der GWDG unterstützt das gemeinnützige edu-sharing NETWORK im Verbundprojekt JOINTLY OER-Akteure bei der Entwicklung und […]
20. September 2016

Hackathon: „Coding da Vinci Nord“

Vom 17.-18. September fand der 2. Hackathon des Projekts „Erschließung frei verfügbarer Lerninhalte für Schulen“ im Rahmen des Kultur-Hackathons „Coding da Vinci Nord“ statt. Hier trafen […]
6. September 2016

edu-sharing 3.1 RC1 veröffentlicht

Wir freuen uns, die Veröffentlichung des RC1 der edu-sharing Version 3.1 bekanntzugeben. Die größte Neuerung dieser Veröffentlichung bildet die neue edu-sharing REST API nach dem openAPI-Standard.
14. Juli 2016

Hackathon für die Förderung der Verfügbarkeit und der Qualität von Lern- und Wissensinhalten und Softwaretools für Bildung

  An einem sonnigen Wochenende kamen erfahrene Entwickler(innen), Domainexpert(inn)en und kreative Querdenker(innen) zusammen, um nachhaltige Anwendungen und Konzepte fĂĽr den Bildungsbereich zu entwerfen und zu entwickeln. […]
12. März 2016

eduSphere Project in Luxembourg picks edu-sharing as the repository solution

eduSpehere (http://www.edusphere.lu/) is a project of the National Ministry of Education, Children and Youth (MENJE) in Luxembourg. The aim of the project is to create a […]
1. März 2016

edu-sharing präsentiert von Experten ausgezeichnete Bildungstechnologien am Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie

2. Januar 2016

Logineo auf der didacta 2016

Vom 16. bis zum 20. Februar finden Sie unsere Partner vom Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein und LVR auf der didacta in Köln. Das Team aus NRW präsentiert […]
25. September 2015

Webinare 2016

To meet the growing demand for the edu-sharing connector for moodle and alfresco in north america we will offer more webinars at comfortable Eastern / Pacific […]
 
2. Januar 2016

Logineo auf der didacta 2016

Vom 16. bis zum 20. Februar finden Sie unsere Partner vom Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein und LVR auf der didacta in Köln. Das Team aus NRW präsentiert […]
1. März 2016

edu-sharing präsentiert von Experten ausgezeichnete Bildungstechnologien am Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie

12. März 2016

eduSphere Project in Luxembourg picks edu-sharing as the repository solution

eduSpehere (http://www.edusphere.lu/) is a project of the National Ministry of Education, Children and Youth (MENJE) in Luxembourg. The aim of the project is to create a […]
6. September 2016

edu-sharing 3.1 RC1 veröffentlicht

Wir freuen uns, die Veröffentlichung des RC1 der edu-sharing Version 3.1 bekanntzugeben. Die größte Neuerung dieser Veröffentlichung bildet die neue edu-sharing REST API nach dem openAPI-Standard.
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. / We use cookies to improve the user-friendliness of the site. If you continue to use it, we'll assume you are ok with that.