An einem sonnigen Wochenende kamen erfahrene Entwickler(innen), Domainexpert(inn)en und kreative Querdenker(innen) zusammen, um nachhaltige Anwendungen und Konzepte für den Bildungsbereich zu entwerfen und zu entwickeln. Ziel des Hackathons war die “Förderung der Verfügbarkeit und Qualität von Lern- & Wissensinhalten sowie Softwaretools für Bildung”. Jeder Teilnehmer brachte eigene Impulse und Ideen aus verschiedenen Bereichen mit und vernetzte sich in der Community.
An der Veranstaltung in den Räumen der metaVentis GmbH nahm auch das edu-sharing open source Team teil.
edu-sharing Chefentwickler Matthias Hupfer
Gearbeitet wurde unter anderem an:
…
zum Twitter Stream des Hackathons
Wir danken dem edu-sharing NETWORK e.V. für die Einladung zu dieser spannenden Veranstaltung!
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.